Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

Telegramm abgeben

  • 1 Telegramm abgeben

    Telegramm abgeben
    to hand in a telegram

    Business german-english dictionary > Telegramm abgeben

  • 2 abgeben

    abgeben v 1. GEN submit (Angebot); 2. VERSICH cede
    * * *
    v 1. < Geschäft> Angebot submit; 2. < Versich> cede
    * * *
    abgeben
    to deliver [up], (Angebot) to submit, to tender, (Fahrkarte) to hand over, (Gepäck) to leave with, to deposit, (Schriftstück) to file, to submit, to hand in, (trassieren) to value, (verkaufen) to sell, to dispose, to supply, to let have;
    Aktien abgeben to sell shares;
    guten Anwalt abgeben to be cut out for a lawyer;
    eingeschränktes Bilanztestat abgeben to qualify a financial statement;
    billig abgeben to sell cheap (at a low figure);
    blanko abgeben (Börse) to sell bear (Br.) (short, US);
    Einfuhrerklärung abgeben to submit an import declaration;
    Einkommensteuererklärung abgeben to file an income-tax return;
    Erklärung abgeben to make a statement (declaration), to state, to declare;
    gute Ernte abgeben to yield a good crop;
    erstes Gebot auf einer Auktion abgeben to open the bidding;
    sein Gepäck abgeben to leave one’s luggage at the luggage office (Br.), to check one’s baggage in the baggage room (US);
    sein Geschäft an seinen Sohn abgeben to make over one’s business to one’s son;
    Geschäftsführung abgeben to turn the management;
    Gutachten abgeben to give an expert opinion;
    Offerte abgeben to make an offer;
    Partie zu zurückgesetzten Preisen abgeben to dispose of a lot at reduced prices;
    persönlich abgeben to deliver by hand;
    seine Stimme abgeben to cast one’s vote;
    Telegramm abgeben to hand in a telegram;
    guten Verkäufer abgeben to be a good salesman;
    seine Waren billig abgeben to sell one’s goods cheaply;
    Wechsel abgeben to draw value on s. o.;
    Willenserklärung abgeben to express one’s intention.

    Business german-english dictionary > abgeben

  • 3 abgeben

    (ошибочное управление глагола под влиянием русского соответствия отдавать что-л. куда-л. / кому-л. (gab áb, hat ábgegeben) vt etw. (A) irgendwo (D) / bei jmdm. (D) abgeben) отдать, сдать, передать что-л. куда-л. / кому-л.

    Ich habe diese Bücher hier abgegeben. — Я передал сюда эти книги.

    Geben Sie den Mantel in der Garderobe ab. — Сдайте пальто в гардероб [в раздевалку].

    Er hat den Koffer in der Gepäckaufbewahrung abgegeben. — Он сдал чемодан в камеру хранения.

    Das Telegramm wurde beim Nachbarn abgegeben. — Телеграмму передали [вручили] соседу.

    Итак:

    Wo hast du die Bücher abgegeben? — Куда ты сдал книги?

    Ich habe die Bücher hier abgegeben. — Я сдал книги сюда.

    Ich habe die Bücher im Lesesaal [ in der Bibliothek abgegeben]. — Я сдал книги в читальный зал [в библиотеку].

    Ich habe die Bücher beim Bibliothekar [ bei der Bibliothekarin] abgegeben. — Я сдал книги библиотекарю [библиотекарше].

    Typische Fehler in der Anwendung der deutschen Sprache > abgeben

  • 4 cable

    1. noun
    1) (rope) Kabel, das; (of cable car etc.) Seil, das
    2) (Electr., Teleph.) Kabel, das
    3) (telegram) Kabel, das (veralt.); [Übersee]telegramm, das
    2. transitive verb
    (transmit) telegraphisch durchgeben, kabeln [Mitteilung, Nachricht]; (inform)
    * * *
    ['keibl] 1. noun
    1) ((a) strong rope or chain for hauling or tying anything, especially a ship.) das Tau
    2) ((a set of) wires for carrying electric current or signals: They are laying (a) new cable.) das Kabel
    3) ((a rope made of) strands of metal wound together for supporting a bridge etc.) das Drahtseil
    4) ((also cablegram) a telegram sent by cable.) das (Übersee-)telegramm
    5) (cable television.)
    2. verb
    (to telegraph by cable: I cabled news of my mother's death to our relations in Canada.) telegraphieren
    - academic.ru/115569/cable-car">cable-car
    - cable television
    - cable TV
    * * *
    ca·ble
    [ˈkeɪbl̩]
    I. n
    1. no pl (thick rope) NAUT Tau nt, Trosse f fachspr
    2. ELEC (wire) [Leitungs]kabel nt, Leitung f
    coil of \cable Kabelrolle f
    to lay \cables Kabel verlegen
    3. no pl TV Kabelfernsehen nt
    4. TELEC Kabelnetz nt
    to go over to \cable [or a \cable number] an das Kabelnetz abgeben, zu einer Nummer im Kabelnetz umschalten
    \cable transfer telegrafische Geldüberweisung
    5. (message) Telegramm nt, Kabel nt veraltet
    to send sth by \cable etw als Telegramm schicken [o veraltet kabeln
    6. (knitting pattern) Zopf m
    7. FIN (sl: spot exchange rate) Kassadevisenkurs m, Kassadevisen pl
    II. vt
    to \cable sb jdm ein Telegramm schicken
    to \cable sb sth jdm etw telegrafieren
    2. TV
    to be \cabled verkabelt sein
    III. vi ein Telegramm schicken, kabeln veraltet
    * * *
    ['keɪbl]
    1. n
    1) Tau nt; (of wire) Kabel nt, Trosse f (NAUT)
    2) (ELEC) Kabel nt, Leitung f
    3) (= cablegram) Telegramm nt; (from abroad) (Übersee)telegramm nt, Kabel nt

    by cableper Telegramm/Kabel

    4) (= cable television) Kabelfernsehen nt
    2. vt
    information telegrafisch durchgeben; (overseas) kabeln

    to cable sb — jdm telegrafieren/kabeln

    3. vi
    telegrafieren, ein Telegramm/Kabel schicken
    * * *
    cable [ˈkeıbl]
    A s
    1. Kabel n, (Draht)Seil n:
    cut one’s cables fig alle Brücken hinter sich abbrechen
    2. SCHIFF Ankertau n, -kette f:
    a) das Ankertau schießen lassen,
    b) umg den Löffel weglegen (sterben)
    3. ELEK (Leitungs)Kabel n
    4. ARCH Schiffstauverzierung f
    5. cablegram
    7. Kabelfernsehen n:
    on cable auf Kabel
    B v/t
    1. auch cable up TV ein Gebiet etc verkabeln
    2. mit einem Kabel versehen oder befestigen
    3. Drähte etc kablieren, zu einem Kabel zusammendrehen
    4. a) jemandem etwas telegrafieren
    b) jemanden telegrafisch benachrichtigen
    5. jemandem Geld telegrafisch anweisen oder überweisen
    6. ARCH einen Säulenschaft seilförmig winden
    C v/i telegrafieren
    * * *
    1. noun
    1) (rope) Kabel, das; (of cable car etc.) Seil, das
    2) (Electr., Teleph.) Kabel, das
    3) (telegram) Kabel, das (veralt.); [Übersee]telegramm, das
    2. transitive verb
    (transmit) telegraphisch durchgeben, kabeln [Mitteilung, Nachricht]; (inform)
    * * *
    Telegramm n. n.
    Kabel -- n.

    English-german dictionary > cable

  • 5 давать

    , < дать> (-м, -шь, -ст, -дим, -дите, -дут; -ла, '­ло, '­ли; a. не ­л[о]; '­нный: ­на, ­но; a. не ­н[о]) geben; lassen ( Д A); gewähren, überlassen; bringen, setzen (Д/В A in A); Weg freigeben; Verweis erteilen; Bildung angedeihen lassen; Beruf ermöglichen; Jur., Licht machen; Auszeichnung verleihen; Aufgabe zuweisen; Ernte usw. bringen, erbringen, hervorbringen; Erfolg zeitigen; Riß bekommen; Versprechen abgeben; Eid ablegen, leisten; Glauben schenken; Telegramm aufgeben; Gang einschalten; Schlag versetzen; Schuß abfeuern; Schlacht liefern; Pause gönnen; Schlagseite haben; Nachsicht üben (Д mit D); Scheidung: einwilligen (В in A); F bezahlen; P e-e runterhauen; ... дают F es gibt; давай (+ Ind. od. Inf.) laß uns (+ Inf.); давай, давай! F los, los!; дай... also...; давай (+ Inf.) F anfangen zu...; ни дать ни взять F ganz u. gar, haargenau; дать о себе знать sich bemerkbar machen; я тебе дам! F du wirst gleich was abkriegen!; (+ Inf.) ich werde dir das... schon abgewöhnen!; дать по уху F e-e kleben; дать стрекача F abhauen; сколько (лет) вы мне дадите? wie alt schätzen Sie mich?; даёшь! P her mit...!; auf, zu od. nach...!; он здорово даёт P der kann's aber; даваться F sich schnappen od. hereinlegen lassen (Д von D); leicht fallen; sich erweisen; schaffen, bewältigen; jemandem liegen; zu stehen kommen ( Д jemanden); (nur Prät.) Gefallen finden (И an D; Д jemand )
    * * *
    дава́ть, < дать> (-м, -шь, -ст, -ди́м, -ди́те, -ду́т; -ла́, ´-ло́, ´-ли; auch не́ -л[о]; ´-нный: -на́, -но́; auch не́ -н[о]) geben; lassen (Д A); gewähren, überlassen; bringen, setzen (Д/В A in A); Weg freigeben; Verweis erteilen; Bildung angedeihen lassen; Beruf ermöglichen; JUR, Licht machen; Auszeichnung verleihen; Aufgabe zuweisen; Ernte usw. bringen, erbringen, hervorbringen; Erfolg zeitigen; Riss bekommen; Versprechen abgeben; Eid ablegen, leisten; Glauben schenken; Telegramm aufgeben; Gang einschalten; Schlag versetzen; Schuss abfeuern; Schlacht liefern; Pause gönnen; Schlagseite haben; Nachsicht üben (Д mit D); Scheidung: einwilligen (В in A); fam bezahlen; pop eine runterhauen;
    … даю́т fam es gibt;
    дава́й (+ Ind. oder Inf.) lass uns (+ Inf.);
    дава́й, дава́й! fam los, los!;
    дай … also …;
    дава́й (+ Inf.) fam anfangen zu …;
    ни дать ни взять fam ganz und gar, haargenau;
    дать о себе́ знать sich bemerkbar machen;
    я тебе́ дам! fam du wirst gleich was abkriegen!; (+ Inf.) ich werde dir das … schon abgewöhnen!;
    дать по́ уху fam eine kleben;
    дать стрекача́ fam abhauen;
    ско́лько (лет) вы мне дади́те? wie alt schätzen Sie mich?;
    даёшь! pop her mit …!; auf, zu oder nach …!;
    он здо́рово даёт pop der kann’s aber;
    дава́ться fam sich schnappen oder hereinlegen lassen (Д von D); leicht fallen; sich erweisen; schaffen, bewältigen; jemandem liegen; zu stehen kommen (Д jemanden); (nur Prät.) Gefallen finden (И an D; Д jemand)
    * * *
    дава́ть
    <даю́, даёшь> нсв, дать св
    1. и перен geben, bieten, erteilen
    дава́ть есть/пить zu essen/trinken geben
    дава́ть взаймы́ leihen
    дава́ть напрока́т verleihen, vermieten
    дава́ть в аре́нду verpachten
    дава́ть взя́тку bestechen
    дава́ть зада́ток anzahlen
    дава́ть сове́ты Ratschläge geben
    дава́ть указа́ния anweisen
    дава́ть инстру́кции unterweisen
    дава́ть согла́сие [ или разреше́ние] bewilligen
    дава́ть ход де́лу ein Verfahren einleiten [o in Gang setzen]
    дава́ть полномо́чия Vollmachten erteilen
    дава́ть консульта́цию beraten
    дава́ть отчёт Bericht erstatten
    дава́ть заключе́ние begutachten
    дава́ть результа́ты Erfolge zeitigen
    дава́ть по́вод к чему́-л. Anlass geben zu +dat
    дава́ть представле́ние о чём-л. eine Vorstellung vermitteln von +dat
    не дава́ть поко́я кому́-л. jdm keine Ruhe lassen
    дава́ть поня́ть zu verstehen geben
    дава́ть знать wissen lassen
    дава́ть о себе́ знать sich bemerkbar machen
    дава́ть телегра́мму ein Telegramm aufgeben [o absenden]
    дава́ть ток Strom liefern
    дава́ть конце́рт ein Konzert geben
    2. (приглаша́ть сде́лать что-л.) lassen
    дава́й игра́ть в ша́хматы! lass uns Schach spielen!
    дава́йте ча́й пить! lasst uns einen Tee trinken!
    дава́й пойдём! komm, gehen wir!
    3. разг (бить) schlagen
    я тебе́ дам! du wirst gleich was abkriegen!
    * * *
    v
    1) gener. aufgeben (поручение, задание), aufgeben (поручение, задание и т.п.), ausstoßen (продукцию), bieten, einbringen (доход), eingehen (напр., лекарство), gewähren (право, льготу), stiften, trägen (плоды, доход и т.д.), abwerfen, erbringen, lassen (возможность), (j-m) zuschieben, eingeben (лекарство), ergeben (в итоге), erteilen (совет, заказ, справку и т. п.), hergeben, mitgeben (с собой), zuteilen, prästieren
    2) geol. schrumpfen
    3) obs. (j-m) Gift beibringen (кому-л.)
    4) liter. spenden (тень, свет и т. п.)
    5) poet. bescheiden (что-л. кому-л.)
    7) book. darbieten
    8) law. gewähren (напр. право, льготу), gewähren (напр., право, льготу)
    10) econ. gewähren (напр., льготу, кредит), gewähren (напр. льготу, кредит)
    11) fin. einleiten, in Gang bringen, geben
    14) offic. verabreichen (лекарство и т. п.)
    15) busin. beilegen, gewähren (скидку, кредит, право и т.п.)
    17) f.trade. gewähren (право, льготу и т. п.), zukommen lassen

    Универсальный русско-немецкий словарь > давать

  • 6 deliver

    transitive verb
    1) (utter) halten [Rede, Vorlesung, Predigt]; vorbringen [Worte]; vortragen [Verse]; (pronounce) verkünden [Urteil, Meinung, Botschaft]
    2) werfen [Ball]; versetzen [Stoß, Schlag, Tritt]; vortragen [Angriff]
    3) (hand over) bringen; liefern [Ware]; zustellen [Post, Telegramm]; überbringen [Botschaft]

    deliver [the goods] — (fig.) es schaffen (ugs.); (fulfil promise) halten, was man versprochen hat

    4) (give up) aushändigen
    5) (render) geben, liefern [Bericht]; stellen [Ultimatum]
    6) (assist in giving birth, aid in being born) entbinden
    7) (save)

    deliver somebody/something from somebody/something — jemanden/etwas von jemandem/etwas erlösen

    * * *
    [di'livə]
    1) (to give or hand over (something) to the person for whom it is intended: The postman delivers letters.) überbringen,liefern
    2) (to give: He delivered a long speech.) halten
    3) (to assist (a woman) at the birth of (a child): The doctor delivered the twins safely.) entbinden
    - academic.ru/19371/delivery">delivery
    * * *
    de·liv·er
    [dɪˈlɪvəʳ, AM -ɚ]
    I. vt
    1. (bring)
    to \deliver sth goods etw liefern; (by post) etw zustellen
    they \deliver free [of charge] sie liefern frei Haus
    to \deliver newspapers Zeitungen austragen [o SCHWEIZ vertragen]; (by car) Zeitungen ausfahren
    to \deliver a message to sb jdm eine Nachricht überbringen
    to \deliver a summons LAW jdn vorladen lassen
    2. (recite)
    to \deliver a lecture/a speech eine Vorlesung/eine Rede halten; LAW (pronounce)
    to \deliver a verdict ein Urteil verkünden
    3. (direct)
    to \deliver a blow to sb's head jdm einen Schlag auf den Kopf geben
    he \delivered a sharp rebuke to his son er hielt seinem Sohn eine gehörige Standpauke
    to \deliver a ball einen Ball werfen
    to \deliver a punch BOXING einen Schlag landen
    to \deliver a baby ein Kind zur Welt bringen; (aid in giving birth) ein Kind entbinden
    to be \delivered of a baby ( old) von einem Kind entbunden werden
    6. ( form liter: save, liberate)
    to \deliver sb from sth jdn von etw dat erlösen
    \deliver us from evil REL bewahre uns vor dem Bösen
    7. (produce)
    to \deliver a promise ein Versprechen einlösen
    to \deliver a vote esp AM POL die gewünschte Anzahl von Stimmen erreichen
    8. (hand over)
    to \deliver sb/sth to sb jdn/etw jdm ausliefern
    to \deliver a town to the enemy eine Stadt dem Feind ausliefern
    to \deliver oneself of sth etw von sich dat geben
    to \deliver oneself of one's opinion seine Meinung äußern
    10.
    to \deliver the goods etw in die Tat umsetzen können
    they couldn't \deliver the goods sie haben mich/uns enttäuscht
    II. vi
    1. (supply) liefern
    to \deliver on sth etw einhalten [o erfüllen]
    * * *
    [dI'lɪvə(r)]
    1. vt
    1) goods liefern; note, message zustellen, überbringen; (on regular basis) papers etc zustellen; (on foot) austragen; (by car) ausfahren

    to deliver sth to sb — jdm etw liefern/überbringen/zustellen

    to deliver sb/sth into sb's care — jdn/etw in jds Obhut (acc) geben

    to deliver the goods (fig inf)es bringen (sl), es schaffen

    2) (liter: rescue) befreien
    3) (= pronounce) speech, sermon, lecture halten; ultimatum stellen; verdict sprechen, verkünden; warning aussprechen
    4) (MED) baby zur Welt bringen; (old) woman entbinden
    5) (= hand over also deliver up) aushändigen, übergeben
    6) (= aim, throw) blow versetzen, landen (inf); ball werfen
    2. vi
    2) (fig inf: be good enough) es bringen (sl)
    * * *
    deliver [dıˈlıvə(r)]
    A v/t
    1. auch deliver up, deliver over übergeben, -liefern, -tragen, -reichen, -antworten, ausliefern, -händigen, abtreten, JUR auch herausgeben:
    deliver in trust in Verwahrung geben;
    deliver o.s. up to sb sich jemandem stellen oder ergeben;
    deliver to posterity der Nachwelt überliefern
    2. besonders WIRTSCH liefern (to dat oder an akk):
    be delivered in a month in einem Monat lieferbar sein;
    deliver the goods umg B 1
    3. a) einen Brief etc befördern, zustellen ( auch JUR), austragen
    b) Ware ausliefern
    4. eine Nachricht etc überbringen, bestellen, ausrichten
    5. JUR ein Urteil verkünden, aussprechen
    6. eine Meinung äußern, von sich geben, ein Urteil abgeben:
    deliver o.s. of etwas äußern;
    deliver o.s. on sich äußern über (akk) oder zu
    7. vortragen, zum Vortrag bringen, eine Rede, einen Vortrag halten ( to sb vor jemandem)
    8. einen Schlag etc austeilen:
    deliver a kick to sb’s shinbone jemanden vors Schienbein treten
    9. MIL abfeuern, eine Salve etc abgeben
    10. ein Versprechen (ein)halten, eine Hoffnung erfüllen
    11. befreien, erlösen ( beide:
    from aus, von):
    deliver us from evil erlöse uns von dem Bösen
    12. (meist im passiv gebraucht)
    a) eine Frau entbinden
    b) ein Kind gebären
    c) ein Kind holen (Arzt):
    be delivered entbinden;
    be delivered of a boy von einem Knaben entbunden werden, einen Knaben gebären
    13. POL besonders US die erwarteten oder erwünschten Stimmen bringen
    B v/i
    1. liefern
    2. a) Wort halten
    b) die Erwartungen erfüllen
    c) die Sache schaukeln, es schaffen (beide umg):
    deliver on A 10
    * * *
    transitive verb
    1) (utter) halten [Rede, Vorlesung, Predigt]; vorbringen [Worte]; vortragen [Verse]; (pronounce) verkünden [Urteil, Meinung, Botschaft]
    2) werfen [Ball]; versetzen [Stoß, Schlag, Tritt]; vortragen [Angriff]
    3) (hand over) bringen; liefern [Ware]; zustellen [Post, Telegramm]; überbringen [Botschaft]

    deliver [the goods] — (fig.) es schaffen (ugs.); (fulfil promise) halten, was man versprochen hat

    4) (give up) aushändigen
    5) (render) geben, liefern [Bericht]; stellen [Ultimatum]
    6) (assist in giving birth, aid in being born) entbinden

    deliver somebody/something from somebody/something — jemanden/etwas von jemandem/etwas erlösen

    * * *
    (from) v.
    befreien (von) v.
    liefern v.
    übergeben v. v.
    abgeben v.
    abliefern v.
    anliefern v.
    ausfahren (Pakete) v.
    ausliefern v.
    befreien v.
    fördern v.
    liefern v.
    überbringen v.
    übergeben v.

    English-german dictionary > deliver

  • 7 aufgeben

    (unreg., trennb., hat -ge-)
    I vt/i (Kampf, Widerstand) give up ( oder in), abandon; SPORT, als Läufer, Teilnehmer: auch drop out, concede (defeat); Schach resign; Boxen und fig.: throw in the towel; aufgeben müssen be forced to give up ( oder admit defeat); sie gibt nicht so leicht auf she doesn’t give up that easily; du wirst doch nicht aufgeben! you’re surely not going to give up (are you)?; siehe II 3
    II v/t
    1. (Brief) post, Am. mail; (Gepäck) register, Am. check; (Luftgepäck) check in, baggage check; (Telegramm) send; (Bestellung) place; (Anzeige) place (an ad in the newspaper)
    2. (Aufgabe) set, assign; (Frage, Problem) pose, ask; (Rätsel) ask ( oder pose); sie gibt immer sehr viel auf she always sets (Am. gives) a lot of homework; er gab ihnen auf, das Gedicht zu lernen he asked ( oder told) them to learn the poem (off) by heart ( oder by rote); Rätsel
    3. (verzichten auf) allg. give up; (Amt) resign; (Beruf) retire; (Stelle) leave; (Geschäft) give up ( oder retire from); (Gewohnheit) give up; (das Rauchen, Trinken) stop; (Hoffnung, Plan) abandon, relinquish; (Anspruch, Recht) relinquish; es aufgeben zu (+ Inf.) give up (+ Ger.) ich geb’s auf I give up
    4. jemanden (Kranken, Vermissten) give up (hope for); (Schüler, Kind) give up on ( oder with)
    III v/refl: du darfst dich nicht aufgeben! you must not give up ( oder resign)
    IV v/i Ballspiele: serve
    * * *
    (Brief) to mail; to post; to dispatch;
    (Gepäck) to register; to check;
    (Hoffnung) to give up; to surrender; to abandon;
    (Tätigkeit) to give up; to dismiss; to quit; to forsake; to abdicate; to give in; to renounce
    * * *
    auf|ge|ben sep
    1. vt
    1) Hausaufgaben to give, to set; schwierige Frage, Problem to pose (jdm for sb)

    jdm viel/nichts áúfgeben (Sch)to give or set sb a lot of/no homework

    2) (= übergeben, abgeben) Koffer, Gepäck to register, to check in; Fluggepäck to check in; Brief, Paket to post (Brit), to mail (esp US); Anzeige to put in, to place; Bestellung to place
    3) Kampf, Hoffnung, Arbeitsstelle, Freund etc to give up
    4) (= verloren geben) Patienten to give up; (fig) Sohn, Schüler to give up (with or on)
    5) (inf) Essen to serve

    jdm etw áúfgeben — to give sb sth

    2. vi
    1) (= sich geschlagen geben) to give up or in; (MIL) to surrender
    2) (inf bei Tisch) to serve (jdm sb)

    kann ich dir noch mal áúfgeben? — can I give you some more?

    * * *
    1) (to give up: The dictator was forced to relinquish control of the country.) relinquish
    2) ((of a business) to close permanently: High levels of taxation have caused many firms to close down.) close down
    3) (to decide to spend no more money, effort etc on something which is proving unprofitable.) cut one's losses
    4) (to stop: I've cut out smoking.) cut out
    5) (abandoned and left to fall to pieces: a derelict airfield.) derelict
    6) (to give up (a friend, a habit etc): I think she's dropped the idea of going to London.) drop
    7) (to stop fighting and admit defeat; to yield: The soldiers were outnumbered and gave in to the enemy.) give in
    8) (to stop, abandon: I must give up smoking; They gave up the search.) give up
    9) (to stop using etc: You'll have to give up cigarettes; I won't give up all my hobbies for you.) give up
    10) (to hand over (eg oneself or something that one has) to someone else.) give up
    11) ((often with as or for) to consider (a person, thing etc) to be: You took so long to arrive that we had almost given you up (for lost).) give up
    12) leave
    13) (to cancel: We planned to go but had to scrub the idea.) scrub
    14) (to give up; to surrender: He yielded to the other man's arguments; He yielded all his possessions to the state.) yield
    15) (to leave, stop, or resign from etc: I'm going to quit teaching; They have been ordered to quit the house by next week.) quit
    16) (to leave a job etc: If he criticizes my work again I'll resign; He resigned (from) his post.) resign
    * * *
    auf|ge·ben1
    1. (zu lösen geben)
    jdm etw \aufgeben to pose sth for sb
    2. SCH (die Anfertigung von etw anordnen)
    [jdm] etw \aufgeben to give [or set] [sb] sth
    3. (zu befördern geben)
    Gepäck \aufgeben to register luggage; LUFT to check in luggage
    4. (zur Aufbewahrung geben) to put in [the] left luggage [or baggage room
    5. (im Postamt abgeben)
    etw \aufgeben to post [or mail] sth
    6. (in Auftrag geben)
    etw \aufgeben to place [or sep put in] sth
    7. DIAL (Essen zuteilen)
    jdm etw \aufgeben to serve sb sth
    kann ich dir noch Kartoffeln \aufgeben? can serve you [any] more potatoes?
    auf|ge·ben2
    I. vt
    etw \aufgeben to give up sth sep
    den Widerstand \aufgeben to give up one's resistance
    2. (etw sein lassen)
    jdn/etw \aufgeben to give up sb/sth sep
    eine Stellung \aufgeben to resign [or sep give up] a post
    3. (mit etw aufhören)
    etw \aufgeben to give up sth sep
    eine Gewohnheit \aufgeben to break with [or sep give up] a habit
    das Rauchen \aufgeben to give up smoking
    eine Sucht \aufgeben to come away from an addiction
    gib's auf! (fam) why don't you give up?
    etw \aufgeben to drop sth
    die Hoffnung \aufgeben to give up [or lose] hope
    einen Plan \aufgeben to drop [or throw over] a plan
    5. (verloren geben)
    jdn \aufgeben to give up with [or on] sb, to give up sb sep for lost
    etw \aufgeben to give up [or close down] sth sep
    7. (vorzeitig beenden)
    etw \aufgeben to drop [or abandon] sth
    II. vi (sich geschlagen geben) to give up [or in]; MIL to surrender
    * * *
    1.
    unregelmäßiges transitives Verb
    1) give up; give up, stop <smoking, drinking>

    gib's auf!(ugs.) you might as well give up!; why don't you give up!

    2) (sich trennen von) give up <habit, job, flat, business, practice, etc.>; give up, abandon, drop <plans, demand>; give up, abandon < profession, attempt>
    3) (verloren geben) give up < patient>; give up hope on or with <wayward son, daughter, etc.>; give up, abandon < chessman>
    4) (nicht länger zu gewinnen versuchen) give up < struggle>; retire from <race, competition>
    5) (übergeben, übermitteln) post (Brit.), mail < letter, parcel>; hand in, (telefonisch) phone in < telegram>; place <advertisement, order>; check <luggage, baggage> in
    6) (Schulw.): (als Hausaufgabe) set (Brit.); assign (Amer.)
    7) (zur Lösung vorlegen)

    jemandem ein Rätsel/eine Frage aufgeben — set (Brit.) or (Amer.) assign somebody a puzzle/pose somebody a question

    2.
    unregelmäßiges intransitives Verb give up; (im Sport) retire; (Schach) resign
    * * *
    aufgeben (irr, trennb, hat -ge-)
    A. v/t & v/i (Kampf, Widerstand) give up ( oder in), abandon; SPORT, als Läufer, Teilnehmer: auch drop out, concede (defeat); Schach resign; Boxen und fig: throw in the towel;
    aufgeben müssen be forced to give up ( oder admit defeat);
    sie gibt nicht so leicht auf she doesn’t give up that easily;
    du wirst doch nicht aufgeben! you’re surely not going to give up (are you)?; B 3
    B. v/t
    1. (Brief) post, US mail; (Gepäck) register, US check; (Luftgepäck) check in, baggage check; (Telegramm) send; (Bestellung) place; (Anzeige) place (an ad in the newspaper)
    2. (Aufgabe) set, assign; (Frage, Problem) pose, ask; (Rätsel) ask ( oder pose);
    sie gibt immer sehr viel auf she always sets (US gives) a lot of homework;
    er gab ihnen auf, das Gedicht zu lernen he asked ( oder told) them to learn the poem (off) by heart ( oder by rote); Rätsel
    3. (verzichten auf) allg give up; (Amt) resign; (Beruf) retire; (Stelle) leave; (Geschäft) give up ( oder retire from); (Gewohnheit) give up; (das Rauchen, Trinken) stop; (Hoffnung, Plan) abandon, relinquish; (Anspruch, Recht) relinquish;
    es aufgeben zu (+inf) give up (+ger)
    ich geb’s auf I give up
    4. jemanden (Kranken, Vermissten) give up (hope for); (Schüler, Kind) give up on ( oder with)
    C. v/r:
    du darfst dich nicht aufgeben! you must not give up ( oder resign)
    D. v/i Ballspiele: serve
    * * *
    1.
    unregelmäßiges transitives Verb
    1) give up; give up, stop <smoking, drinking>

    gib's auf!(ugs.) you might as well give up!; why don't you give up!

    2) (sich trennen von) give up <habit, job, flat, business, practice, etc.>; give up, abandon, drop <plans, demand>; give up, abandon <profession, attempt>
    3) (verloren geben) give up < patient>; give up hope on or with <wayward son, daughter, etc.>; give up, abandon < chessman>
    4) (nicht länger zu gewinnen versuchen) give up < struggle>; retire from <race, competition>
    5) (übergeben, übermitteln) post (Brit.), mail <letter, parcel>; hand in, (telefonisch) phone in < telegram>; place <advertisement, order>; check <luggage, baggage> in
    6) (Schulw.): (als Hausaufgabe) set (Brit.); assign (Amer.)

    jemandem ein Rätsel/eine Frage aufgeben — set (Brit.) or (Amer.) assign somebody a puzzle/pose somebody a question

    2.
    unregelmäßiges intransitives Verb give up; (im Sport) retire; (Schach) resign
    * * *
    v.
    to abandon v.
    to abdicate v.
    to capitulate v.
    to dismiss v.
    to forsake v.
    (§ p.,p.p.: forsook, forsaken)
    to give up v.
    to quit v.
    (§ p.,p.p.: quit)
    to relinquish v.
    to resign v.
    to surrender v.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > aufgeben

  • 8 cable

    ca·ble [ʼkeɪbl̩] n
    1) no pl ( thick rope) naut Tau nt, Trosse f fachspr
    2) elec ( wire) [Leitungs]kabel nt, Leitung f;
    coil of \cable Kabelrolle f;
    to lay \cables Kabel verlegen
    3) no pl tv Kabelfernsehen nt
    4) telec Kabelnetz nt;
    to go over to \cable [or a \cable number] an das Kabelnetz abgeben, zu einer Nummer im Kabelnetz umschalten
    5) ( message) Telegramm nt, Kabel nt veraltet;
    to send sth by \cable etw als Telegramm schicken [o veraltet kabeln];
    to \cable sb jdm ein Telegramm schicken;
    to \cable sb sth jdm etw telegrafieren
    2) tv
    to be \cabled verkabelt sein vi ein Telegramm schicken, kabeln veraltet

    English-German students dictionary > cable

  • 9 даваться

    дава/ть, < дать> (-м, -шь, -ст, -ди/м, -ди/те, -ду/т; а/, ´-ло/, ´-ли; auch не/ -л[о]; ´-нный: -на/, -но/; auch не/ -н[о]) geben; lassen (Д A); gewähren, überlassen; bringen, setzen (Д/В A in A); Weg freigeben; Verweis erteilen; Bildung angedeihen lassen; Beruf ermöglichen; JUR, Licht machen; Auszeichnung verleihen; Aufgabe zuweisen; Ernte usw. bringen, erbringen, hervorbringen; Erfolg zeitigen; Riss bekommen; Versprechen abgeben; Eid ablegen, leisten; Glauben schenken; Telegramm aufgeben; Gang einschalten; Schlag versetzen; Schuss abfeuern; Schlacht liefern; Pause gönnen; Schlagseite haben; Nachsicht üben (Д mit D); Scheidung: einwilligen (В in A); fam bezahlen; pop eine runterhauen;
    … даю/т fam es gibt;
    дава/й (+ Ind. oder Inf.) lass uns (+ Inf.);
    дава/й, дава/й! fam los, los!;
    дай … also …;
    дава/й (+ Inf.) fam anfangen zu …;
    ни дать ни взять fam ganz und gar, haargenau;
    дать о себе/ знать sich bemerkbar machen;
    я тебе/ дам! fam du wirst gleich was abkriegen!; (+ Inf.) ich werde dir das … schon abgewöhnen!;
    дать по/ уху fam eine kleben;
    дать стрекача/ fam abhauen;
    ско/ лько (лет) вы мне дади/ те? wie alt schätzen Sie mich?;
    даёшь! pop her mit …!; auf, zu oder nach …!;
    он здо/ рово даёт pop der kann’s aber;
    дава/ ться fam sich schnappen oder hereinlegen lassen (Д von D); leicht fallen; sich erweisen; schaffen, bewältigen; jemandem liegen; zu stehen kommen (Д jemanden); (nur Prät.) Gefallen finden (И an D; Д jemand)
    * * *
    дава́ться
    <даю́сь, даёшься> нсв, да́ться св
    1. (подда́ться) nachgeben
    не дава́ться в обма́н sich nicht betrügen lassen
    дава́ться в ру́ки jdm in die Hände geraten
    не дава́ться в оби́ду nicht leicht unterzukriegen sein
    2. (легко́ преодо́леть) leicht fallen
    матема́тика ему́ даётся Mathematik fällt ihm leicht
    нау́ки мне даю́тся легко́ die Wissenschaften fallen mir leicht
    ди́ву дава́ться sich wundern

    Универсальный русско-немецкий словарь > даваться

  • 10 давать

    , < дать> (-м, -шь, -ст, -дим, -дите, -дут; -ла, '­ло, '­ли; a. не ­л[о]; '­нный: ­на, ­но; a. не ­н[о]) geben; lassen ( Д A); gewähren, überlassen; bringen, setzen (Д/В A in A); Weg freigeben; Verweis erteilen; Bildung angedeihen lassen; Beruf ermöglichen; Jur., Licht machen; Auszeichnung verleihen; Aufgabe zuweisen; Ernte usw. bringen, erbringen, hervorbringen; Erfolg zeitigen; Riß bekommen; Versprechen abgeben; Eid ablegen, leisten; Glauben schenken; Telegramm aufgeben; Gang einschalten; Schlag versetzen; Schuß abfeuern; Schlacht liefern; Pause gönnen; Schlagseite haben; Nachsicht üben (Д mit D); Scheidung: einwilligen (В in A); F bezahlen; P e-e runterhauen; ... дают F es gibt; давай (+ Ind. od. Inf.) laß uns (+ Inf.); давай, давай! F los, los!; дай... also...; давай (+ Inf.) F anfangen zu...; ни дать ни взять F ganz u. gar, haargenau; дать о себе знать sich bemerkbar machen; я тебе дам! F du wirst gleich was abkriegen!; (+ Inf.) ich werde dir das... schon abgewöhnen!; дать по уху F e-e kleben; дать стрекача F abhauen; сколько (лет) вы мне дадите? wie alt schätzen Sie mich?; даёшь! P her mit...!; auf, zu od. nach...!; он здорово даёт P der kann's aber; даваться F sich schnappen od. hereinlegen lassen (Д von D); leicht fallen; sich erweisen; schaffen, bewältigen; jemandem liegen; zu stehen kommen ( Д jemanden); (nur Prät.) Gefallen finden (И an D; Д jemand )

    Taschenwörterbuch Russisch-Deutsch > давать

  • 11 давать

    , < дать> (-м, -шь, -ст, -дим, -дите, -дут; -ла, '­ло, '­ли; a. не ­л[о]; '­нный: ­на, ­но; a. не ­н[о]) geben; lassen ( Д A); gewähren, überlassen; bringen, setzen (Д/В A in A); Weg freigeben; Verweis erteilen; Bildung angedeihen lassen; Beruf ermöglichen; Jur., Licht machen; Auszeichnung verleihen; Aufgabe zuweisen; Ernte usw. bringen, erbringen, hervorbringen; Erfolg zeitigen; Riß bekommen; Versprechen abgeben; Eid ablegen, leisten; Glauben schenken; Telegramm aufgeben; Gang einschalten; Schlag versetzen; Schuß abfeuern; Schlacht liefern; Pause gönnen; Schlagseite haben; Nachsicht üben (Д mit D); Scheidung: einwilligen (В in A); F bezahlen; P e-e runterhauen; ... дают F es gibt; давай (+ Ind. od. Inf.) laß uns (+ Inf.); давай, давай! F los, los!; дай... also...; давай (+ Inf.) F anfangen zu...; ни дать ни взять F ganz u. gar, haargenau; дать о себе знать sich bemerkbar machen; я тебе дам! F du wirst gleich was abkriegen!; (+ Inf.) ich werde dir das... schon abgewöhnen!; дать по уху F e-e kleben; дать стрекача F abhauen; сколько (лет) вы мне дадите? wie alt schätzen Sie mich?; даёшь! P her mit...!; auf, zu od. nach...!; он здорово даёт P der kann's aber; даваться F sich schnappen od. hereinlegen lassen (Д von D); leicht fallen; sich erweisen; schaffen, bewältigen; jemandem liegen; zu stehen kommen ( Д jemanden); (nur Prät.) Gefallen finden (И an D; Д jemand )

    Taschenwörterbuch Russisch-Deutsch > давать

См. также в других словарях:

  • Hyalart — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Hyaluron — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Hyaluronan — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • NASHA — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Restylane — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Chinesisch-Französischer Krieg — Teil von: Tonkin Kampagne Französische Operationen un …   Deutsch Wikipedia

  • Hyaluronsäure — Strukturformel Disaccharidwiederholungseinheit der Hyaluronsäure ( 4GlcUAβ1 3GlcNAcβ1 )n Allgemeines Name H …   Deutsch Wikipedia

  • Telegraph [1] — Telegraph (Fernschreiber), Vorrichtung zur Nachrichtenbeförderung, welche den an einem Orte zum sinnlichen Ausdruck gebrachten Gedanken an einem entfernten Orte wahrnehmbar wieder erzeugt, ohne daß der Transport eines Gegenstandes mit der… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Funkmeldesystem — Das Funkmeldesystem (Abkürzung: FMS) ist ein tonfrequentes Übertragungssystem im BOS Funkbetrieb bei den deutschen Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS). Es dient der Übermittlung des Status von Einsatzfahrzeugen. Hauptvorteil …   Deutsch Wikipedia

  • Funkmeldesystem der BOS — FMS Bedieneinheit AEG Teledux 9 Das Funkmeldesystem (Abkürzung: FMS) ist ein tonfrequentes Übertragungssystem im Funkbetrieb bei den deutschen Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS). Es dient der Übermittlung des Status von… …   Deutsch Wikipedia

  • Funkmeldesystem der BOS in Deutschland — FMS Bedieneinheit AEG Teledux 9 Das Funkmeldesystem (Abkürzung: FMS) ist ein tonfrequentes Übertragungssystem im Funkbetrieb bei den deutschen Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS). Es dient der Übermittlung des Status von… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»